Nom | Vogler | |
Prénom | (1) Hans (2) Hans | |
Sexe | masculin / männlich / maschile | |
Lieu de naissance | (1) Altstätten | |
Lieu de décès | (1) Altstätten | |
Année de naissance | (1) 1442 | |
Année de décès | (1) 1518 | |
Profession | Amtsträger | |
Confession | autre / anderes / altra | |
Lieux d'activité | Altstätten (SG) | |
Siècle | 15 / 16 | |
Données biographiques |
1) Sohn des Hans, äbt. Ammanns. Er verheiratete 1468 Anna Egert, dann Anna Wanner. Bis 1466 kaufmänn. Ausbildung in Augsburg. Ab 1469 äbt. Gerichtsammann in Altstätten und Eichberg und als Amtmann für die klösterl. Verwaltung von Altstätten, Marbach, Berneck, Balgach und Höchst. 1511 vertrat V. den Abt von St. Gallen an der Tagsatzung in Baden. Vermutlich im Leinwandhandel und im Weinhandel tätig, war V. von 1497 bis 1506 der reichste Altstätter. 2) Sohn des Hans und der Anna Wanner. Er verheiratete 1517 Appolonia Baumgartner und 1554 Barbara Jakob. Schulen in St. Gallen und Appenzell. Ab 1518 äbt. Amtmann in Altstätten, 1520-21 klösterl. Weinschenk und Eichmeister, 1521 Stadtschreiber von Altstätten, ab 1523 Stadtammann. 1528 brachte V. die Höfe Altstätten, Marbach, Balgach und Berneck dazu, die Reformation anzunehmen. Wegen der Gegenreformation 1531 aus dem Rheintal verbannt. 1532-35 in St. Gallen, danach in Zürich. 1537-41 Stadtschaffner in Reichenweier (Elsass). 1541-62 besass er das Schloss und die Herrschaft Uster. 1545 Mitglied des Zürcher Gr. Rats. Ab 1562 Stadtschaffner des Herrn von Rappoltstein und Amtmann von Zellenberg (Elsass). |
|
Titre | ||
Genre / Art |
|
|
Détails du genre | ||
Période de rédaction | ca. 1500 bis ca. 1567 | |
Période couverte | bis ca. 1567 | |
Nature / Langue | Autograph | |
Collation | 1 Band, ca. 21/31cm, 620 Seiten (S. 474-605 leer) |
Contenu | Verzeichnis der Familienmitglieder, Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen etc.. teilweise narrativ in der Ich-Form. Autobiographisches. Bezug zur Ämterführung. Eidgenössisches (z.B. S. 65: Reformation in Zürich). eine Art Glaubensbekenntnis der Ehefrau eines der Autoren. teilweise gereimte Passagen. |
Lieu de dépôt | ZBZ |
Cote | S 318 |
Documents | |
Transcription | |
Autorisation | |
Édition(s) |
Renggli, Alexia, Das Familienbuch Hans Voglers des Älteren und des Jüngeren aus dem St. Galler Rheintal. Ein Zeugnis häuslichen Schriftgebrauchs am Ende des 15. Jahrhunderts, Basel : Schwabe, 2010. |
Littérature secondaire |
Häne, Johannes, "Das Familienbuch zweier rheintälischer Amtmänner des 15. und 16. Jahrhunderts", in: Jahrbuch für schweizerische Geschichte 25 (1900), S. 45-80. Hammer, Thomas, "Das Familienbuch der rheintalischen Amtmänner Hans Vogler d. Ä. und Hans Vogler d. J.", in: Unser Rheintal 42 (1985), S. 92-95. |
Sources annexes | |
Documents liés |